REOVIB 2.0 MODERNSTE SICHERERSTE STEUERUNG WELTWEIT

›› Modernste und zukunftssicherste Steuerung weltweit

Beim Start des Projekts REOVIB 2.0 war unser Entwicklungsziel so puristisch wie ehrgeizig: Wir werden das weltweit modernste und zukunftssicherste Steuerungsportfolio für die Schwingfördertechnik auf den Markt bringen. Dieses ambitionierte Ziel, den globalen Wettbewerb mit einem neuen Benchmark zu definieren, braucht die gebündelte Kompetenz der REO AG.

Bei der Entwicklung des REOVIB 2.0 Portfolios ziehen daher unsere besten und visionärsten Entwickler, Planer, Designer und Produktspezialisten aus verschiedensten Nationen an einem Strang. In Zusammenarbeit mit den Experten von REO Digital Connect 4.0 wird in den zwei Jahren Entwicklungszeit ein umfangreiches Anforderungsprofil umgesetzt, um die neue Steuerungseinheit sowohl in bewährten Produktionsumgebungen als auch in volldigitalisierten Produktionsabläufen einsetzen zu können.

›› Kompetenz in Entwicklung und Produktion – made by REO

Mit einer Spanne von 110 bis 230 Volt Eingangsspannung bei gleichbleibender 205 Volt Ausgangsspannung und einer umfänglichen Zertifizierung ist der neue REOVIB MFS 368 auf der ganzen Welt einsatzbereit. Wo früher mehrere Förderer im Einsatz waren, reicht nun ein REOVIB MFS 368. Die Förderperformance bleibt dank automatischer Regelung immer konstant. Dies ist ganz unabhängig von Einsatzort, wechselnden mechanischen Belastungen oder dem Verschleiß von Federn. Manuelles Einstellen und Nachjustieren entfallen, und ein sorgenfreier Dauerbetrieb ist möglich.

 „Von Anbeginn der Entwicklung des REOVIB MFS 368 war es unseren Entwicklern und Technikern wichtig, genauestens die aktuellen Praxisanforderungen der Industrie im Auge zu halten. Um darüber hinaus den zukünftigen Entwicklungen aus dem Bereich Industrie 4.0 gerecht zu werden, arbeiteten wir eng mit der REO Digital Connect 4.0 zusammen – ein spezialisiertes Start-up von REO aus dem Bereich Digitalisierung und Gerätekommunikation mit Blick auf die Industrie 4.0. Die REO AG hat mit dem REOVIB MFS 368 die aktuell modernste und zukunftssicherste Steuerung für die Schwingfördertechnik auf den Markt gebracht.“  André Kurzbach

André Kurzbach

André Kurzbach

Vorstandsmitglied und Vertriebsleiter der REO AG
1
2
3
1

Weltweit einsetzbarer Frequenzumrichter für unterschiedliche Spannungen reduziert Investitionskosten

2

100% Schutz für Ihre Anlage, bei gleichzeitiger Senkung von Stromkosten und Schonung der Umwelt

3

IIoT-Ready – bereit für Industrie 4.0

›› Weltweit im Einsatz

Wie unterschiedlich die Produktionsbedingungen weltweit sind, zeigen Erfahrungsberichte der realen Produktionsstandorte: das neue Produkt muss beispielsweise in den USA, Europa, China oder Indien gleichermaßen, d.h. im Rahmen der regional deutlich unterschiedlichen Produktionsbedingungen tadellos und wartungsarm funktionieren. Zahlreiche eingebaute Schutzmechanismen, Schnittstellen und Komfortfunktionen ermöglichen diesen globalen Einsatz.

Allerdings darf sich das neue Gehäusedesign trotz des deutlich gestiegenen Leistungsumfangs kaum von den Vorgängergeräten unterscheiden. Denn die alten Geräte soll der neue REOVIB sorgenfrei 1:1 ersetzen können. Die größten Neuerungen befinden sich daher im Inneren. Der REOVIB 2.0 ist ready for IIoT (Industrial Internet of Things) und wird in Zukunft die von REO entwickelte Hard- und Software REONET DL (Devices-Link) und REONET CT (Configuration-Tool) unterstützen.